Foto: Die wiedergewählten Vorstände der Chorgemeinschaft freuen sich auf ein harmonisches Jubiläumsjahr: (v.l.) vom MGV Cäcilia Schloß Neuhaus Andreas Tölle (Schriftführer), Paul Husemann (stellv. Vorsitzender), Klaus Hengsbach (Vorsitzender) und Anton Ruhe (Kassierer) sowie vom MGV Tandaradei Nordborchen Johannes Fromme (Schriftführer), Carl Pingsmann (Kassierer), Karl-Heinz Vogt (Vorsitzender) und Henry Schlosser (stellv. Vorsitzender). Foto: Christian Nolden.
Kontinuität mit kräftigem Gesang
Jahreshauptversammlung der Chorgemeinschaft
Nordborchen / Schloss Neuhaus
Wie schon in den vergangenen Jahren haben die Jahreshauptversammlungen des MGV Tandaradei Nordborchen und des MGV Cäcilia Schloss Neuhaus gemeinsam stattgefunden. Der Vorsitzende des MGV Cäcilia Schloss Neuhaus, Klaus Hengsbach, begrüßte in der Chorklause der Gemeindehalle Nordborchen die anwesende aktiven und passiven Mitglieder beider Chöre. In den Jahresberichten der Schriftführer wurden die regelmäßigen Proben hervorgehoben. Zu den besonderen Ereignissen des vergangenen Jahres zählten die Fensterkonzerte in Seniorenheimen in der Pandemiezeit. Höhepunkte waren die Mitgestaltung des Pontifikalamtes am Tag der älteren Generation im Hohen Dom zu Paderborn in der Liboriwoche und das Weihnachtskonzert in der Paderhalle gemeinsam mit dem Polizeichor Paderborn.
Der Vorsitzende des MGV Tandaradei Karl-Heinz Vogt bedankte sich bei Chorleiter Christian Nolden für 20 Jahre Chorleitung beim MGV Tandaradei mit einem Präsent.
Bei den turnusmäßigen Vorstandswahlen des MGV Tandaradei Nordborchen und des MGV Cäcilia Schloss Neuhaus wurden alle Vorstandsmitglieder einstimmig wiedergewählt.
In diesem Jahr feiert die Chorgemeinschaft 10 Jahre erfolgreiche Zusammenarbeit. Außerdem kann der MGV Cäcilia Schloss Neuhaus auf 125 Jahre Vereinsgeschichte zurückblicken. Beide Jubiläen wird die Chorgemeinschaft mit einem festlichen Herbstkonzert im Spiegelsaal in Schloß Neuhaus feiern.
Sa
14
Jan
2017
Der Vorstand des MGV Tandaradei Nordborchen mit den in der Versammlung geehrten Sängern.
(Auf dem Bild fehlt der 1. Vorsitzende K.-H. Vogt)
Di
20
Jan
2015
Der Männergesangverein Tandardei hat dem Förderverein der Grundschule Nordborchen, hier der Vorsitzenden Andrea Thater, 500 Euro als Spende übergeben. Der Betrag kam beim Adventskonzert im Dezember zusammen. Der Förderverein besteht seit 1986 und hat sich zum Ziel gesetzt, die Förderung der Grundschüler in kulturellen, sportlichen und gesellschaftlichen Belangen zu unterstützen. Er fördert die Schule durch die Bereitstellung von Geldern für Anschaffungen und Maßnahmen, welche nicht in die Zuständigkeit der Gemeinde fallen.
Sa
17
Jan
2015
Bei der jüngsten Jahreshauptversammlung des MGV Tandaradei Nordborchen konnten Vorstand und Sänger auf ein erfolgreiches Vereinsjahr zurückblicken. In dem Jahresbericht betonte der Schriftführer besonders die freundschaftliche und harmonische Kooperation mit dem MGV Cäcilia Schloß Neuhaus und stellte zwei Konzerte als die wichtigsten Ereignisse des Jahres 2014 heraus. Am 11. Mai 2014 feierte der MGV Tandaradei mit einem
So
13
Apr
2014
Schloss Neuhaus
Der Vorstand des Männergesangvereins Cäcilia hatte zur Jahreshauptversammlung in das Vereinslokal „Haus Volmari“ eingeladen und fast alle aktiven Sänger und auch passive Vereinsmitglieder waren dieser Einladung gefolgt. Ebenso zeigte sich der eingeladene Vorstand des MGV Tandaradei präsent. Ganz besonders erfreut waren alle Anwesenden über den Besuch des ehemaligen Sängers Willi Hasse, der bereits über 60 Jahre aktiv dabei ist und nach einer längeren krankheitsbedingten Unterbrechung das Treffen mit Freunden sichtlich genoss.
Der 1. Vorsitzende Klaus Hengsbach trug nach der Begrüßung die Aktivitäten des Vorjahres vor. Zu den vielen Auftritten in 2013 war zweifellos die geglückte Kooperation mit dem Nordborchener Männergesangverein Tandaradei das Highlight des abgelaufenen Vereinsjahres. Und so wurde auch in entspannter Atmosphäre über die Zukunft der Chorgemeinschaft und der jeweiligen Chöre gesprochen. Auf der neugestalteten Basis von 40 aktiven Sängern lässt sich wieder gut aufbauen, sind sich der Chorleiter Christian Nolden, beide Vereinsvorstände und alle Sänger einig. Und so verwunderte es nicht, dass die zur Wahl stehenden Personen im engen und erweiterten Vorstand sich wieder zur Wahl stellten und einstimmig gewählt wurden. Veränderungen gab es beim Notenwart, Franz Diekheier, der das Amt an Wolfgang Stanecker weitergab. Der Kassenprüfer Franz Niggemeier übergab seine Aufgabe an Alois Joachim, der zusätzlich als Pressewart für ein weiteres Jahr seine private Zeit in den Dienst der Gemeinschaft stellen wird.
Den musikalischen Ausblick ins Vereinsjahr 2014 gab der neue Dirigent Christian Nolden, der schon viele Jahre den MGV Tandaradei Nordborchen führt. Er hatte einen wesentlichen Anteil daran, dass die Chöre in eine Chorgemeinschaft zusammengeführt wurden. Die aktiven Sänger haben nun im Wochenwechsel –mal in Schloss Neuhaus, mal in Nordborchen- die gemeinsamen Chorproben. Die gemeinsamen Sängertreffen haben sich schon in kurzer Zeit bewährt, dass sich –nicht zuletzt durch die lustige und humorvolle Art des Chorleiters- bereits Freundschaften im Sängerkreis gebildet haben.
Eine süß- saure Überraschung gab es dann zum offiziellen Abschluss der Versammlung von Klaus Hengsbach. Für die „besonders Fleißigen“ hatte er eine kleine „Süßspeise“ als Dank für die intensive Probenteilnahme mitgebracht. Paul Husemann war bei jeder der 40 Proben dabei! Ebenso wurden die beiden Sänger, die- statistisch gesehen- leider nur die geringste Zahl an den Chorproben vorweisen konnten, mit einer sauren Zitrone beschenkt. Franjo Schaefer und Klaus Hengsbach nahmen diese ungewöhnliche Auszeichnung mit Humor und passenden Kommentaren an und versprachen Besserung.
Nun gilt es, sich gemeinsam auf das Frühjahrskonzert, das am Sonntag, den 11.05. 2014 ab 15.00 Uhr in der Gemeindehalle Nordborchen mit vielen Mitwirkenden stattfinden wird, gut vorzubereiten. Der MGV Cäcilia unterstützt den MGV Tandaradei, der sein 110jähriges Vereinsjubiläum an diesem Tag feiern wird. Das Herbstkonzert wird am 21. September im Spiegelsaal in Schloß Neuhaus stattfinden.
Mo
27
Jan
2014
Bei den Eröffnungsfeierlichkeiten am 24.01.14 war auch eine kleine Delegation des MGV Tandaradei anwesend (1. Vorsitzender K.-H- Vogt, Kassenwart B. Matz und Schriftführer Theo Ludwig ).
Die komplette Fotostrecke hier.
Mi
22
Jan
2014
Männergesangverein im Aufwind
Tandaradei: Kooperation mit Cäcilia Schloss Neuhaus positiv